2- bis 3-Familien-Haus mit Werkstatt
90559 Burgthann / Oberferrieden
2- bis 3-Familien-Haus mit Werkstatt
90559 Burgthann / Oberferrieden

Frau Iris Schafhausen 09181 - 1299
Anbieter kontaktieren
Impressum des Anbieters
Angaben gemäß § 5 TMG
Firma
Gloßner ImmobilienAm Altenweiher 3
92318 Neumarkt
Deutschland
Vertreten durch
Werner GloßnerHandelregister
Registernummer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE157410084Berufsaufsichtsbehörde
ab 01.01.2020: Aufsichtsbehörde für Makler: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern IHK München, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München, www.ihk-muenchen.deInformationen zur Streitbeilegung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odrWohnfläche | 230 m² |
Nutzfläche | 164 m² |
Grundstücksfläche | 1.670 m² |
Zimmer | 7 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 3 |
Balkone / Terrassen | 1 |
Stellplätze | 2 |
verfügbar ab | nach Vereinbarung |
Kaufpreis | 549.000,00 € |
Aussen-Courtage | 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt. |
Baujahr | 1961 |
Heizungsart |
Zentralheizung |
Befeuerung |
Gas |
Stellplatzart |
Garage |
Gartennutzung | |
unterkellert | ja |
Baujahr (Haus) | 1961 |
Beschreibung
Als Mehrgenerationenhaus kann dieses Wohnhaus mitsamt seinem Anwesen ideal beschrieben werden. Mit einer guten Infrastruktur und nahe der Bundesstraße 8 erstreckt sich das überaus große Grundstück im Burgthanner Ortsteil Oberferrieden.
Optisch fällt beim ersten Anblick das Auge auf die Werkstatt. Diese liegt ordentlich und gut erreichbar direkt am Hauptortsdurchgang und gibt gleichzeitigen Schutz und Privatsphäre für das Wohnhaus. Durch die Hanglage können beide Gebäude hervorragend auch im Untergeschoss genutzt werden.
Für die Werkstatt ergibt sich somit eine Hauptetage mit großem Einfahrtsbereich und flexiblen handwerklichen Möglichkeiten. Zuletzt wurde diese als Kfz-Werkstatt geführt. Ein Büro sowie mögliche und zu sanierende Sanitäranlagen ergänzen die Etage.
Das Untergeschoss ist über die Gebäuderückseite zu erreichen. Lagerkapazitäten sind auch hier großzügig und mit gutem Tageslicht vorhanden. Gleichzeitig ist die Technik installiert, die derzeit mit einer Ölheizung in Verbindung mit Holzbestückung ausgestattet ist, aber ebenfalls zur Sanierung steht. Das Obergeschoss kann ebenfalls für Lager und Materialien genutzt werden.
Seitlich der Werkstatt Richtung Westen erstreckt sich die Zufahrt zum Garagenhof des Wohnhauses. Dieses wurde so konzipiert, dass es derzeit mit drei getrennten Wohneinheiten bewohnt wird. Nach den erstellten Unterlagen ist das Haus als Wohnung für Erdgeschoss und Untergeschoss in Kombination geplant sowie eine separate Wohnung für das Obergeschoss.
Das Erdgeschoss ist mit dem Haus- und Terrassenzugang Richtung Südost ausgerichtet. Drei großzügige Zimmer für Wohnen, Lesen und Schlafen plus einer separaten Küche mit Zugang zur Terrasse und großem Bad lassen sich wunderbar möblieren. Der Eingangsbereich kann hervorragend als Essdiele genutzt werden. Für Stauraumöglichkeiten geht es im direkten Zugang ins Untergeschoss. Dieses wurde mit einer Trockenbauwand zur bestehenden Souterrainwohnung abgetrennt, welches jederzeit wieder geöffnet und verbunden werden kann. Ein großer Vorratsraum sowie angrenzend der Anschlussraum sind ordentlich und gepflegt.
Die Wohnung im Obergeschoss bietet ebenfalls gut geschnittene zwei Zimmer, bestehend aus einem großzügigen Wohnraum und einem Schlafzimmer. Ein herrlicher Balkon lädt zum Verweilen ein, der über die Wohnküche zu erreichen ist. Das zeitlos ausgestattete Bad ist mit den üblichen Sanitärgegenständen wie Wanne, Waschbecken, WC und Waschmaschinenanschluss ausgestattet.
Durch den Vorplatz im Obergeschoss gibt es eine Schubtreppe in den Spitzboden, der üblicherweise als Stauraum genutzt werden. Theoretisch wäre dieser mit einer eventuellen Raumspartreppe ausbaubar.
Die Hanglage des Wohnhauses erlaubt dem Untergeschoss Räumlichkeiten mit tollem Tageslichtfaktor. Hier erstrecken sich ebenfalls zwei Räume für Wohnen und Schlafen, eine Wohnküche, ein Bad und ein großzügiger Eingangsbereich. Der Technikraum für die Heizungsanlage sowie ein kleiner Abstellraum ergänzen den Grundriss. Der Eingang erfolgt hier separat auf der Seite des Garagenhofes.
Letzteres ist im Norden errichtet. Zwei Garagen, eine davon in der Fläche als Doppelgarage, bieten auch hier Möglichkeiten des Parkens und der Unterbringung von Gartengeräten und Diversem.
Das Grundstück selbst ist bedingt durch die Hanglage terrassenförmig angelegt. Das Grün erstreckt sich hauptsächlich im Südostbereich, wobei im Nordwesten die Flächen überwiegend für die Zufahrt und Zugänge befestigt sind.
Lage
Die Großgemeinde Burgthann zählt mit ihren sieben Ortsteilen rund 11.000 Einwohner.
Eingebettet zwischen Schwarzachtal und Brentenberg, zwischen Frankenalb und Jura ist ein großer Teil der Gemeindefläche mit Wald bedeckt und macht sie schon allein vor der Natur her zu einer sehr reizvollen Landschaft. Burgthann ist eine Gemeinde, die das Moderne mit dem Traditionellen verbindet.
Sommer wie Winter ist die Gemeinde der Natur gewidmet: Ob Wanderungen, das beliebte Ausflugsziel Treidelschiff Elfriede, Schlittschuhfahren oder Loipen für Langlaufski im Winter – Freizeitvergnügen gibt es direkt vorm Haus.
Vor allem bietet sie eine gute Infrastruktur. Hervorragend ist die verkehrstechnische Anbindung an die A3, A6 und A9. Mit diversen Buslinien und seinen drei modernen Bahnhöfen in Mimberg, Burgthann und Oberferrieden ist es gut an den regionalen Zugverkehr von Nürnberg nach Neumarkt angebunden – mit dem Fahrrad entlang des Ludwig-Donau-Main-Kanals in rund 15 Minuten erreichbar.
Der Ortsteil Oberferrieden mit ca. 1250 Einwohnern liegt rund 5 km vom Gemeindezentrum Burgthann entfernt.
Ausstattung
Werkstatt
+ Fliesenboden
+ Elektrisches Sektionaltor
+ Sanitärausstattung und Heizungstechnik (Öl) sind zum Renovieren
Wohnhaus
+ Kunststofffenster mit 2-fach Isolierverglasung; Küche mit Hebeschiebetüre zur Terrasse
+ Gas-Heizung
Wohnung Erdgeschoss
+ Fliesen- und Holzböden
+ Kachelofen
+ Einbauküche
+ Bad eventuell kleine Schönheitsreparaturen
+ Terrasse mit Überdachung
Wohnung Obergeschoss
+ Fliesen- und Laminatböden
+ Einbauküche
Räumlichkeiten Untergeschoss
+ Fliesen- und Laminatböden
+ Einbauküche
+ Abstellraum
+ Eingangsbereich mit Überdachung
+ Hebeanlage